Bericht auf der Homepage von Yanos/Slavneft am 08. August 2016

Albbrücke ist die Mitarbeiterzeitschrift der MIRO (Mineraloelraffinerie Oberrhein GmbH&Co. KG).

In der Ausgabe 3 / Oktober 2014 wird die Sanierung der Verladeeinheit auf Gleis 16 durch die Fa. SCHERZER beschrieben.


"Vermeidung und Rückgewinnung von Benzindämpfen"

Die Zeitschrift Immissionsschutz, Heft 1/14 "Vermeidung und Rückgewinnung von Benzindämpfen", verfasst vom bayrischen Staatsministerium für Umwelt, beschreibt diesess wichtige Thema hinsichtlich des Immissionsschutzes von der Raffinerie zum Tanklager bis zur Tankstelle und die Verweise auf aktuell Vorschriften.


"Großer Preis des Mittelstandes"

WAZ vom 07. Mai 2013

Die Firma Dipl.-Ing. SCHERZER GmbH wird nominiert für den "Großer Preis des Mittelstandes"


2013

Artikel zum Bau des Projektes
"Kesselwagenbeladeanlage für helle Produkte bei ORSKNEFTEORGSINTEZ"
(Orsk, Russische Föderation):


Innovative Verladetechnik für die Mineralöl- und Gasindustrie

2010

Moderne Anlagen zum Umschlag von Chemikalien und flüssiger Kohlenwasserstoffe, z. B. zum Be- und Entladen von Kesselwagen, Tankwagen und Schiffen, stellen hohe Anforderungen hinsichtlich Sicherheit, Verfügbarkeit, Genauigkeit und Benutzerfreundlichkeit. Neben einem kosteneffizienten Betrieb mit hoher Be-/Entladeleistung fordert gerade ein Anlagenstandort in extremen Kälteregionen wie Sibirien viel von der eingesetzten Technik, sowie auch vom Messwerterfassungssystem ab. Die Firma Scherzer setzt seit Jahren auf Endress+Hauser, was hier am Beispiel einer kürzlich in Westsibirien errichteten Gaskondensat-Verladeanlage für NOVATEK, dem zweitgrößten russischen Erdgasproduzenten, gezeigt werden soll.

Den gesamten Artikel finden Sie hier!


2010

Artikel zum schlüsselfertigen Bau des Projektes
"Kesselwagenbeladeanlage bei Grupa LOTOS" (Danzig, Polen):


2008

Artikel zum schlüsselfertigen Bau des Projektes 
"Kesselwagenbeladeanlage bei ORLEN" (Plock, Polen):


Made in Germany!

Innovative Verladetechnik für die Mineralöl- und Gasindustrie.

Den gesamten Artikel aus der Zeitschrift Verfahrenstechnik_05/2009 finden Sie hier.


2007

Artikel zum Bau des Projektes
"Kesselwagenbeladeanlage für Aromaten bei SLAVNEFT"
(Yaroslawl, Russische Föderation):

Diese Artikel liegen nur auf russischer Sprache vor.