Gaspendelsystem und Gasspeicher

Bei gleichzeitiger Einbeziehung aller Umschlagsanlagen und der Lagertanks lässt sich ein umwelttechnisch sehr wirkungsvolles und ökonomisch günstiges System zur Vermeidung von Emissionen realisieren.

Hierfür werden alle Betriebspunkte mit den Lagertanks mittels eines Rohrsystems (Dämpfesystem) untereinander verbunden.

Die Kohlenwasserstoffdämpfe werden bei den Umschlagsprozessen von den Ladestationen zu den Lagertanks zurückgeführt. Die Überschussdämpfe werden der Rückverflüssigungsanlage zugeführt.

Zur Aufnahme und Abgabe von Dämpfen bei thermischen Schwankungen der Umgebungstemperatur sowie bei Spitzenbelastungen ist eine Zwischenschaltung eines Dämpfespeichers effektiv.

Die Größe des Dämpfespeichers ergibt sich aus der Charakteristik des Gesamtkonzeptes.