Sicher und hochverfügbar!

Die Planung der Anlagen umfasst in ihrer Komplexität alle erforderlichen Gewerke, die für ihre Erstellung und ihren sicheren und hochverfügbaren Betrieb erforderlich sind.

Ihr Vorteil:

Grundlagenermittlung, Vorplanung, Entwurfsplanung, Genehmigungsplanung, komplette Lieferung, schlüsselfertiger Bau, Dokumentation, Bauüberwachung, Inbetriebnahme und Schulung.

– ALLES AUS EINER HAND –

Unser Leistungsprofil besteht im Wesentlichen aus:

Anlagenkonzeption mit allen wesentlichen Leistungsdaten

Anlagenkonzeption mit allen wesentlichen Leistungsdaten

Hier geht es um die Grundlagenermittlung für die Planung eines Projektes im Wesentlichen bestehend aus:

  • Ermitteln der Voraussetzung zur Lösung der Tanklagerplanung
  • Klären der Aufgabenstellung zur Tragwerksplanung und Standsicherheitsnachweise
  • Ortsbesichtigungen und Erläuterung der Planungsdaten
  • Ermittlung des Leistungsumfangs und der erforderlichen Vorarbeiten wie 
Baugrunduntersuchungen und Vermessungsleistungen
  • Zusammenfassen der Ergebnisse
  • Auswahl und Besichtigung ähnlicher Objekte

Erstellung des Basic-Engineering

Erstellung des Basic-Engineering

Hier geht es um die erweiterte Grundlagenermittlung für die Planung eines Projektes im Wesentlichen bestehend aus:

  • Grundlagenermittlung
  • Vorplanung
  • Entwurfsplanung

Weitere Details finden Sie hier!

Erstellung des Detail-Engineering

Erstellung des Detail-Engineering

Hier geht es um die Fortsetzung des Basic-Engineerings für die Planung eines Projektes im Wesentlichen bestehend aus:

  • Genehmigungsplanung 
  • Ausführungsplanung

Weitere Details finden Sie hier!

Einkauf und Lieferung der Anlagenkomponenten

Einkauf und Lieferung der Anlagenkomponenten

Procurement, ein wichtiges Tool für einen Anlagenbauer. Volle Verantwortung und Garantie bei EPC (Engineering, Procurement and Construction/turn key) oder EP (Engineering and Procurement) durch die Dipl.-Ing. Scherzer GmbH. Hochwertige Ausrüstung „Made in Europe" für den Anlagenbau. Die von Scherzer gelieferten Komponenten sind meist über Jahrzehnte im Einsatz und können bei regelmäßiger Wartung und Instandhaltung mehr als 25 Jahre betrieben werden.

 

 

Montage der Anlage

Montage der Anlage

Wurde das EPC Projekt (schlüsselfertige Errichtung) vereinbart, gehört die Montage zu unseren Aufgaben.

Montageüberwachung

Montageüberwachung

Montageüberwachung

Wurde das EP Projekt (Engineering and Procurement) vereinbart, gehört es zu den Aufgaben des Kunden. Sollte es vertraglich geregelt sein, stehen die Spezialisten der Dipl.-Ing. Scherzer GmBH für die Überwachung und Einhaltung einer sach- und fachgerechten Montage vor Ort zur Verfügung.

  • Aufsicht über die örtliche Bauüberwachung und Koordination der an der Objektüberwachung fachlich Beteiligten, insbes. prüfen auf Übereinstimmung und Freigaben von Plänen Dritter.
  • Aufstellen und Überwachen eines Zeitplans (Balkendiagramm).
  • In Verzug setzen der ausführenden Unternehmen.
  • Abnahme von Leistungen und Lieferungen unter Mitwirkung der örtlichen Bauüberwachung und anderer der Planung und Objektüberwachung fachlich Beteiligter, unter Fertigung einer Niederschrift über das Ergebnis der Abnahme.
  • Antrag auf behördliche Abnahmen und Teilnahme daran.
  • Übergabe des Objekts einschl. Zusammenstellung und Übergabe der erforderlichen Unterlagen, z. B. Abnahmeniederschriften und Prüfungsprotokolle.
  • Zusammenstellen von Wartungsvorschriften für das Objekt.
  • Überwachen der Prüfungen der Funktionsfähigkeit der Anlagenteile und der Gesamtanlage.
  • Auflisten der Verjährungsfristen der Gewährleistungsansprüche.
  • Kostenfeststellung und Kostenkontrolle.

Inbetriebnahme

Inbetriebnahme

Die Inbetriebnahme ist eine der wichtigsten Aufgaben der Fachbereichsspezialisten. Hier sorgen alle Fachleute der Dipl.-Ing. Scherzer GmbH gemeinsam mit den jeweiligen Unterlieferanten der Nebenanlagen für einen reibungslosen erstmaligen Anlauf der Anlage. Hier werden die grundsätzlichen Parameter geprüft und eingestellt und die Anlage so eingestellt, das optimale Ergebnisse zu erzielen sind.

Leistungsnachweis

Leistungsnachweis

Nach erfolgter Inbetriebnahme und Einstellung aller Parameter erfolgt die Leistungsfahrt der Anlage. Hier werden die vertraglich festgelegten Parameter der Anlage geprüft und in einem Protokoll festgelegt.

 

 

Dokumentation und Übergabe

Dokumentation und Übergabe

Die Dokumentation und das Betriebshandbuch. Für den Kunden und Betreiber der Anlage eines der wichtigsten Dokumente für den Betrieb der Anlagen. Hier werden alle Unterlagen detailliert zusammengefasst und auf einer DVD oder Festplatte übergeben. Alles ist einfach und übersichtlich angeordnet und alle Details sind einfach über Links zu finden. Die Unterlagen setzten sich im Wesentlichen aus folgenden Teilen zusammen:

  • Zusammenstellung der zeichnerischen Darstellung und rechnerischen Ergebnisse nach der Fertigstellung, As-Built-Dokumente.
  • Zusammenstellung der Anlagenzertifikate, Betriebsanweisungen, Wartungs- und Reparaturanweisungen sowie behördliche Genehmigungen zum Betrieb.
  • Handbücher und Freigaben des Gesamtprojektes.

After-Sales-Service

After-Sales-Service

Die Leistungen des After-Sales-Services, wie Wartung, Ersatzteile und weitere Serviceleistungen erfolgen über die Tochterfirma Scherzer Umwelttechnik GmbH. So ist für einen kontinuierlich gesicherten Betrieb der Anlagen gesorgt.

Mehr Informationen über den Bereich After-Sales-Service finden Sie hier!